Was ist eigentlich ein Audit?
Das Wort „Audit“ ist das Substantiv von „audit“ – er, sie, es hört. Mit einem „Audit“ wird also ein Vorgang bezeichnet, bei dem sich ein Zuhörer (Auditor) dem widmet, was ihm andere Personen sagen und daraus Schlüsse zieht. Dass ein Auditor nicht nur hört, sondern auch sieht und – fast noch wichtiger – „hineinspürt“, versteht sich eigentlich fast von selbst.
Unternehmen, die die Gedanken eines erfahrenen und kompetenten Auditors aufgreifen, erhalten wertvolle Impulse. Denn er wirft einen neutralen Blick auf das Managementsystem und damit auf das ganze Unternehmen – und sieht, wo verstecktes Potenzial schlummert.
Interessieren Sie sich für das Thema Audit, streben Sie eine Karriere als Auditor an oder steht Ihr Unternehmen kurz davor, auditiert zu werden? Hier finden Sie unsere Blogbeiträge, News, Whitepaper und interessante Veranstaltungen rund ums Audit – kompakt und übersichtlich auf einem Blick.
Videoreihe “Anders Auditieren”
Anders Auditieren – Wie gelingt es, Auditrituale zu durchbrechen, die es erschweren oder sogar verhindern, dass Auditierte die wirklichen Verbesserungspotenziale zeigen? Antworten liefert die neue Videoreihe zum Thema „Anders auditeren“. |
Hier finden Sie nützliche Tools zum Thema Audit zum kostenfreien Download:
Kurzinformation: Norm „Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“ DIN EN ISO 19011:2018
DGQ-WhitePaper: Fragen eines Auditors zur ISO 9001:2015
Halten Sie sich rund um das Thema “Qualität” auf dem Laufenden: Mit unseren kostenfreien Webinaren bleiben Sie zu aktuellen Themen und Neuerungen im Qualitätsmanagement informiert und haben die Möglichkeit, unseren Experten Fragen zu stellen.
Betrachten wir rückblickend die letzten 10 Jahre, kommen wir nicht umhin festzustellen, dass die Anforderungen und Erwartungen an Lead Auditoren kontinuierlich angewachsen sind. Dabei ist es unerheblich, ob wir 1st, 2nd oder 3rd-Party-Audits betrachten. Unternehmen erwarten von ihren internen, leit […]
Interne Audits galten lange Zeit als reine Pflichtübung – ein notwendiges Übel zur Sicherstellung der Normkonformität. Doch die Unternehmenswelt hat sich gewandelt, und mit ihr auch die Anforderungen an interne Auditoren. Der DGQ-Fachkreis „Audit und Assessment“ plädiert im neuen DGQ-Impul […]
In vielen Organisationen herrscht große Unzufriedenheit über die internen Audits, nicht nur bei den Auditierten und den Auditoren. Teilnehmer in circa 40 DGQ-Praxiswerkstätten „Anders Auditieren“ haben dies bestätigt. Die traditionelle Audit-Methode, das „interview-lastige Frage-Antwortspi […]
Managementsysteme sind die Vitaminspritze für Unternehmen: Sie bringen Ordnung ins Chaos, machen Prozesse effizient und sorgen dafür, dass sich niemand aus Versehen strafbar macht. Klingt gut? Ist es auch! Doch mit jeder weiteren Norm steigt die Komplexität. ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 1 […]
Das Wort „Audit“ sorgt in vielen Unternehmen für gemischte Reaktionen. Einige sehen darin eine wertvolle Chance zur Optimierung, andere verbinden es mit Stress und Widerstand. Unter anderem in der dynamischen Softwarebranche, wo hohe Anforderungen den Alltag prägen, werden Audits oft als zusä […]
Internationaler Standard für Remote Audits: Mit der ISO 17012 hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) kürzlich einen Leitfaden für die Durchführung von „Audits aus der Ferne“ herausgebracht. Im nächsten Schritt wird das Deutsche Institut für Normung (DIN) sich der Übersetzu […]
Die DGQ treibt das Thema Remote Audits auf internationaler Ebene voran: Ein kürzlich veröffentlichtes Impulspapier des DGQ-Fachkreises Audit und Assessment hat direkten Eingang in ein aktuelles Normungsvorhaben der Internationalen Organisation für Normung (ISO) gefunden. Das Papier mit dem Titel […]
Am 7. Juli 2020 traf sich der DGQ-Regionalkreis Südbaden erneut zum digitalen Austausch. Im Vordergrund stand der weltweit führende Maschinenbauer ARBURG mit dessen Qualitätswesen und dem Digitalisierungskonzept in der Maschinenabnahme. Nach der Begrüßung der Teilnehmer gab Walter Däumler, Abt […]
In der Praxis der Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland sind seit einigen Jahren erhebliche Änderungen zu konstatieren. Zu diesen sowie ihren Auswirkungen auf Unternehmen, die Qualitätsinfrastruktur und letztlich auch den Standort Deutschland hat Dipl.-Ing. Thomas Votsme […]
In einer zunehmend globalisierten Welt ist die Effizienz und Zuverlässigkeit der Lieferkette für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Angesichts der wachsenden Unsicherheit und der Vielzahl von Risiken, denen das produzierende Gewerbe ausgesetzt ist, gewinnen Prozessaudits hauptsächlich in d […]
Die DGQ verfügt auch über eine unabhängige Personenzertifizierungsstelle (PZ). Doch warum ist es insbesondere für Qualitätsfachleute wichtig, eine Weiterbildung mit einem DGQ-Zertifikat abzuschließen? Welche Rolle spielt die Akkreditierung durch die DAkkS, welche Rolle spielen Zertifizierungen […]
Wie kommt der Schokohase frisch und pünktlich zu den Verbraucher:innen? Die Antwort auf diese Frage ist gar nicht so trivial. Denn es gibt zahlreiche Aspekte zu beachten, damit die Qualität der Ware sichergestellt werden kann. Im Interview mit der DGQ gibt Christian Pflüger, Head of Quality Manag […]
Notwendigkeit des Einsatzes von Quality Core Tools Um den hohen Qualitätsstandards der Branche gerecht zu werden, hat die Automobilindustrie eine Reihe von Werkzeugen und Methoden entwickelt, welche unter dem Begriff „Automotive Core Tools“ zusammengefasst werden. Die Automotive Core Tools sind […]
Verbessern Sie Ihre Organisation und Prozesse – mit professionellen Audits und methodischer Kompetenz als Auditor.
Ihre Ausbildung zum Auditor können Sie individuell passend gestalten. Je nach Aufgabengebiet und Vorkenntnis bieten wir Ihnen die anerkannten Ausbildungen DGQ-Auditor Qualität, DGQ-Lead Auditor und DGQ-Interner Auditor an. Bewährte Seminare unterstützen Sie zudem bei der Aufrechterhaltung Ihrer Kompetenzen.
Unser komplettes Trainingsprogramm zum Thema Audit finden Sie hier.
E-Learning “Internes Audit”
Machen Sie sich mit den Grundlagen zur Durchführung interner Audits vertraut.
Ab jetzt online buchbar.
Unser Leitfaden “Willkommen in der Welt des Audits” soll Sie fachlich auf der guten und sicheren Reise in die Welt des Audits begleiten! Wir bieten Ihnen unseren Leitfaden in Deutsch und Englisch an!