Menü

Den Einkauf im Mittelstand richtig aufbauen und positionieren

Die passende Einkaufsstrategie erarbeiten, einführen und umsetzen

Im Unternehmen nimmt der Einkauf eine Schlüsselstellung ein, da er einen entscheidenden und direkten Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens ausübt. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gestaltet sich die Umsetzung moderner Einkaufsstrategien aufgrund von begrenzten Kapazitäten oft als herausfordernd. Es mangelt nicht selten an klaren Einkaufsstrategien und -prozessen. Angehende Führungskräfte in KMU sind daher gefordert, den Einkauf sinnvoll zu strukturieren und gegebenenfalls komplett neu aufzubauen. Dieses Seminar vermittelt praxisnah und anwendungsorientiert die optimalen Vorgehensweisen, um klare Einkaufsstrategien zu entwickeln und effiziente Prozesse zu etablieren.

ZIELGRUPPE
Neue Führungskräfte in KMU, die die Abteilung Einkauf übernehmen oder neu aufbauen

METHODIK
Vortrag, praxisorientierte Fallbeispiele, Diskussion, Übungen

SEMINARLEITUNG
Andrea Münch

SEMINARINHALTE

Meine Einkaufsstrategie

  • Was leite ich aus der Unternehmensstrategie ab?
  • Mission und Vision des Einkaufs
  • Unser Bild vom Einkauf

Prozesse

  • Stammdaten
  • Bestellprozess und Rechnungsprozess
  • Vertragsmanagement
  • Warengruppenmanagement
  • Katalogmanagement
  • Lieferantenmanagement
  • Risikomanagement

Crossfunktionale Zusammenarbeit

  • Interne Schnittstellen zu anderen Bereichen
  • Externe Schnittstellen
  • Zusammenarbeit
  • Definition unserer Rolle im Unternehmen

Mitarbeitermanagement

  • Welche Aufgaben nehmen wir wahr?
  • Stellenbeschreibungen
  • Verantwortlichkeiten
  • Mitarbeiterentwicklung

Einkaufscontrolling

  • Erarbeiten eines Kennzahlensystems zur Steuerung des Einkaufs
  • Einkaufsinterner Blickwinkel
  • Unternehmensweiter Blickwinkel
Termine Orte Bestellnummern Kosten
09. – 10.09.2025 NÜRNBERG 352509012 1.495,-

 

PRÄSENZ
1. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.30 Uhr

Zur Anmeldung

 

Dieses Online-Seminar wird in Kooperation mit der BME Akademie GmbH durchgeführt. Es gelten die AGB der BME Akademie.

Deutsche Gesellschaft für Qualität hat 4,55 von 5 Sternen 322 Bewertungen auf ProvenExpert.com